von Annette Trabold
wir möchten an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen und laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Fortbildungsabend ein. Dieser findet am Mittwoch, den 29. November 2023 im Rotweinkeller des Staatlichen Hofkellers Würzburg statt und verspricht eine unvergessliche Atmosphäre sowie fränkische Köstlichkeiten.
Wir konnten Prof. Dr. med. Rainer Guthoff aus dem Uniklinikum Düsseldorf für einen Vortrag zu den aktuellen Behandlungsstrategien bei diabetischer Retinopathie sowie Makulopathie gewinnen. Prof. Guthoff ist einer der führenden Experten auf diesem Gebiet und wird uns mit seinen neuesten Erkenntnissen und Erfahrungen bereichern.
Neben den fachlichen Inhalten möchten wir aber auch das Networking nicht zu kurz kommen lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Praxen/Kliniken, sowie unseren Referent*innen während des Abends im historischen Ambiente der Residenz.
IHRE PERSÖNLICHE EINLADUNG (pdf)
- Aktuelle Behandlungsstrategien: diabetische Retinopathie und Makulopathie
- Sozioökonomie der MIGS
- Was empfehle ich meinen Patienten - die Qual der Wahl bei Premium-IOLs
- Professor Dr. med. Rainer Guthoff, FEBO
- Dr. med. Tilman Littan, FEBO
- Dr. med. Matthias Uhrmann, FEBO
- Annette Trabold, M.Sc. Vision Science & Business
Termin: Mittwoch, 29. November 2023
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Staatlicher Hofkeller Würzburg, Rotweinkeller
Treffpunkt: 17.45 Uhr am Frankonia-Brunnen, Residenzplatz Würzburg
Parkmöglichkeit: direkt vor Ort
Um Anmeldung wird bis 22. November 2023 gebeten:
alternativ per Telefon: 0 93 52 - 60 214 33 oder
E-Mail: d.schaefer@augen-lohr.de
Wir benötigen bitte Vorname, Name & E-Mail-Adresse.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei!
Die Veranstaltung wird unterstützt von:
(Glaukos 1.000,- / ZEISS 750,-)
Informationen zum Datenschutz: Mit der Anmeldung zur Veranstaltung werden der Name und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen erstellt, die für eine Berichterstattung des Verantwortlichen über Online-Medien genutzt werden. Diese Bildaufnahmen werden auf Grund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Soweit es sich um Bildaufnahmen handelt, für die eine Einwilligung notwendig ist, wird diese vor Ort eingeholt. Die Veröffentlichung erfolgt dann nur auf Grund der Einwilligung des Betroffenen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Bildrechte: Staatlicher Hofkeller Würzburg, iStock, Gregor Märker, AUGEN LOHR MVZ
LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 20
WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 930
LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 10
WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 939
MARKTHEIDENFELD
Luitpoldstr. 31
97828 Marktheidenfeld
0 93 52/ 60 214 10
KARLSTADT
Gemündener Str. 15-17
97753 Karlstadt
0 93 52/ 60 214 10
HAMMELBURG
Berliner Str. 21a
97762 Hammelburg
0 97 32 - 43 31
LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 12
WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 939
MILTENBERG
Überörtliche Teil-Berufsausübungsgemeinschaft
Hauptstr. 21
63897 Miltenberg
0 93 52 / 60 214 12
BUCHEN
Überörtliche Teil-Berufsausübungsgemeinschaft
Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37
74722 Buchen
0 93 52/ 60 214 12
E-MAIL
info@augen-lohr.de
TELEFON
Augen-Laser-Klinik
0 93 52 / 60 214 20
Augen Lohr MVZ
0 93 52 / 60 214 10