von Annette Trabold
Das FOCUS-GESUNDHEIT- Redaktionsteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, Patienten einen fundierten Einblick in die Welt der Medizin zu geben. Das Anliegen der Journalisten ist, dass Gesundheitsthemen besser verstanden werden, wenn es darum geht wichtige medizinische Entscheidungen zu treffen.
Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die Magazine FOCUS und FOCUS-GESUNDHEIT Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland. Aufgrund der positiven Bewertung sind dieses Jahr rund 3.700 Ärzte in Deutschland in 108 Fachgebieten qualifiziert, das FOCUS Gesundheit-Siegel "Top-Mediziner 2020" zu tragen. Die Top-Mediziner sind nach Postleitzahlen geordnet. Die Ärzteliste soll die Suche nach dem passenden Arzt in Ihrer Nähe erleichtern. In den FOCUS-GESUNDHEIT-Listen sind ausschließlich Ärzte mit überdurchschnittlich vielen Empfehlungen aufgeführt.
Bei Ihrer Arztsuche kann Ihnen das FOCUS-Siegel helfen. Die Auszeichnungen werden unabhängig verliehen und basieren allein auf den Ergebnissen journalistischer Recherche.
Das goldene Top-Mediziner-Siegel zeichnet Deutschlands führende Spezialisten aus. Das heißt: Die Ärzte, die im deutschlandweiten FOCUS-Vergleich zu den empfehlenswertesten des Landes zählen, erhalten die Auszeichnung "Top-Mediziner 2020". Die FOCUS-Arztempfehlungen basieren auf einer Erhebung des unabhängigen Recherche-Instituts Munich Inquire Media (MINQ). Die Redakteure greifen auf verschiedene Methoden zurück, um in einem aufwendigen Prozess die FOCUS-Top-Ärzte zusammenzustellen. Jede recherchierte Information über das Können und den Ruf eines Arztes muss sich in mehreren Quellen, unabhängig voneinander, bestätigen. Daher ergibt sich ein Gesamtbild, das den Redakteuren ermöglicht, herausragende medizinische Vertreter eines Fachgebietes zu identifizieren.
Nur Mediziner, die besonders häufig genannt werden, erhalten diese Auszeichnung. In der FOCUS-Redaktion zudem die Anzahl der Publikationen zu durchgeführten Studien überprüft, sowie das Behandlungsspektrum und die Tätigkeiten in Fachgesellschaften bzw. bei Fachtagungen. Die Ärzte selbst können zusätzliche Spezialisierungen angeben.
In seinem Fachbereich "Refraktive Chirurgie & Katarakt" wurde Dr. Stephan Münnich erneut zu den Topmedizinern 2020 gewählt:
LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 20
WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 930
LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 10
WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 939
MARKTHEIDENFELD
Luitpoldstr. 31
97828 Marktheidenfeld
0 93 52/ 60 214 10
KARLSTADT
Gemündener Str. 15-17
97753 Karlstadt
0 93 52/ 60 214 10
HAMMELBURG
Berliner Str. 21a
97762 Hammelburg
0 97 32 - 43 31
LOHR
Partensteiner Str. 6
97816 Lohr am Main
0 93 52/ 60 214 12
WÜRZBURG
Domstr. 1
97070 Würzburg
09 31/ 32 930 939
MILTENBERG
Überörtliche Teil-Berufsausübungsgemeinschaft
Hauptstr. 21
63897 Miltenberg
0 93 52 / 60 214 12
BUCHEN
Überörtliche Teil-Berufsausübungsgemeinschaft
Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37
74722 Buchen
0 93 52/ 60 214 12
TELEFON
Augen-Laser-Zentrum
0 93 52 / 60 214 20
Augen Lohr MVZ
0 93 52 / 60 214 10